20. Februar | 11 bis 12 Uhr
/ Webinar ARTUS informiert
Jetzt anmelden!
Webinar / 20. Februar 2025 / 11 bis 12 Uhr
Ein gute Rente ist die Absicherung der eigenen Existenz im Alter. Dass die gesetzliche Rente für viele Menschen nicht mehr reicht, ist Fakt. Eine Betriebsrente füllt bereits heute eine wichtige Lücke in der eigenen Versorgung. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) will die Bundesregierung nun dafür Sorge tragen, dass eine gute Betriebsrente zum festen Bestandteil der Altersvorsorge von Arbeitnehmenden wird. Damit sind gleichzeitig auch Arbeitgeber in der Pflicht, flächendeckend passende Betriebsrenten für die Belegschaft anzubieten. Das Feld der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist groß – selbstverständlich, dass Sie vielleicht nicht sofort einen Plan haben, wie sie dieses Thema für Ihr Unternehmen umsetzen können. Individuelle Modelle, viele verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Bedürfnisse: Hier greifen wir Ihnen unter die Arme. Auch dann, wenn verschiedene Mitarbeitende Verträge von unterschiedlichen Versicherern mitbringen. Als Versicherungsmakler sind wir schon lange auf bAV spezialisiert, erstellen individuelle Angebote und beraten umfassend und unabhängig. In unserem Webinar möchten wir mit Ihnen über die Altersvorsorge sprechen: wo liegen Ihre Pflichten als Arbeitgeber? Wo hört Fürsorge auf und wo beginnt Zwangsvorsorge?
Wir sprechen unter anderen über:
- Die verschiedenen Modelle der betrieblichen Altersversorgung: Von der Direktversicherung über Pensionsfonds bis hin zu Unterstützungskassen – welches Modell passt zu Ihrem Unternehmen? Wie bekommen Sie verschiedene Verträge Ihrer Mitarbeitenden unter einen Hut?
- Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen: Was Sie unbedingt wissen müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
- Finanzielle Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende: Wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen profitieren.
- Praxisbeispiele und Strategien zur erfolgreichen Einführung: So setzen Sie die bAV effizient und unkompliziert in Ihrem Unternehmen um.
Haben Sie sich bereits mit ähnlichen Themen oder genau diesen Fragestellungen beschäftigt? Dann freuen wir uns, Sie im Webinar zu begrüßen. Wir sprechen gezielt über Ihre Möglichkeiten und Pflichten als Arbeitgeber im Bereich bAV, erklären, wieso auch Vorsorge-Angebote wertvolle Benefits für Ihre Mitarbeitenden sind und gehen exemplarisch auf den zweiten großen Vorsorge-Baustein ein: Die betriebliche Krankenversicherung. Denn Sie als Unternehmer können so viel mehr tun, als Sie zunächst denken. Und wir freuen uns darauf, dieses – für uns spannende und für Sie vielleicht langweilige, mühselige – Thema, gemeinsam anzugehen!
Wieso ist Altersvorsorge Arbeitgebersache?
/ Betriebliche Förderung wird immer wichtiger
Die gesetzliche Rente wird für die meisten Menschen nicht mehr reichen. Mit Hilfe des BRSG II soll diese durch eine betriebliche Absicherung aufgestockt werden. Konkret heißt das aber auch, dass selbst der Staat davon ausgeht, dass die gesetzliche Rente zu niedrig ist. Arbeitgeber werden daher in die Pflicht genommen, ihren Mitarbeitenden Möglichkeiten zur betrieblich-geförderten Altersvorsorge zu bieten. Als Unternehmer oder Geschäftsführer tragen Sie durch diese Möglichkeiten auch zu Ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Mitarbeitenden bei. Ganz klar ist dabei: Wer bisher die bAV als Mitarbeitendenbenefit betrachtet hat, muss umdenken. Mit dem BRSG II sind Sie in der Pflicht, Ihre derzeitigen Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, im Alter und nach dem Unternehmensaustritt ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Welche Möglichkeiten Sie als Unternehmer, Geschäftsführer oder Arbeitgeber haben, zeigen wir Ihnen im Webinar. Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich an, damit wir am 20. Februar 2025 Ihre Fragen beantworten können.
UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
In dieser Runde ARTUS informiert begrüßen wir Sie ausschließlich mit unseren eigenen Mitarbeitenden, denn die bAV ist eines unserer Spezialgebiete. Als Versicherungsmakler vermitteln wir Ihnen nicht nur die passende Lösung für die bAV Ihrer Mitarbeitenden, wir beraten Sie auch umfassend hinsichtlich verschiedener Modelle und Verbreitungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Wir freuen uns besonders, Ihnen auch die Arbeitgeberperspektive zeigen zu können – durch Carmen Ganz, Mitglied der Geschäftsführung & Leiterin Personal der ARTUS GRUPPE.