Menü

Zwischen Fürsorge

& Zwangsvorsorge

/ Die betriebliche Altersvorsorge

ARTUS informiert_bAV
ARTUS

20. Februar | 11 bis 12 Uhr

/ Webinar ARTUS informiert

Jetzt anmelden!

Webinar / 20. Februar 2025 / 11 bis 12 Uhr

Ein gute Rente ist die Absicherung der eigenen Existenz im Alter. Dass die gesetzliche Rente für viele Menschen nicht mehr reicht, ist Fakt. Eine Betriebsrente füllt bereits heute eine wichtige Lücke in der eigenen Versorgung. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) will die Bundesregierung nun dafür Sorge tragen, dass eine gute Betriebsrente zum festen Bestandteil der Altersvorsorge von Arbeitnehmenden wird. Damit sind gleichzeitig auch Arbeitgeber in der Pflicht, flächendeckend passende Betriebsrenten für die Belegschaft anzubieten. Das Feld der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist groß – selbstverständlich, dass Sie vielleicht nicht sofort einen Plan haben, wie sie dieses Thema für Ihr Unternehmen umsetzen können. Individuelle Modelle, viele verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Bedürfnisse: Hier greifen wir Ihnen unter die Arme. Auch dann, wenn verschiedene Mitarbeitende Verträge von unterschiedlichen Versicherern mitbringen. Als Versicherungsmakler sind wir schon lange auf bAV spezialisiert, erstellen individuelle Angebote und beraten umfassend und unabhängig. In unserem Webinar möchten wir mit Ihnen über die Altersvorsorge sprechen: wo liegen Ihre Pflichten als Arbeitgeber? Wo hört Fürsorge auf und wo beginnt Zwangsvorsorge?

Wir sprechen unter anderen über: 

  • Die verschiedenen Modelle der betrieblichen Altersversorgung: Von der Direktversicherung über Pensionsfonds bis hin zu Unterstützungskassen – welches Modell passt zu Ihrem Unternehmen? Wie bekommen Sie verschiedene Verträge Ihrer Mitarbeitenden unter einen Hut?
  • Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen: Was Sie unbedingt wissen müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
  • Finanzielle Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende: Wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen profitieren.
  • Praxisbeispiele und Strategien zur erfolgreichen Einführung: So setzen Sie die bAV effizient und unkompliziert in Ihrem Unternehmen um.

Haben Sie sich bereits mit ähnlichen Themen oder genau diesen Fragestellungen beschäftigt? Dann freuen wir uns, Sie im Webinar zu begrüßen. Wir sprechen gezielt über Ihre Möglichkeiten und Pflichten als Arbeitgeber im Bereich bAV, erklären, wieso auch Vorsorge-Angebote wertvolle Benefits für Ihre Mitarbeitenden sind und gehen exemplarisch auf den zweiten großen Vorsorge-Baustein ein: Die betriebliche Krankenversicherung. Denn Sie als Unternehmer können so viel mehr tun, als Sie zunächst denken. Und wir freuen uns darauf, dieses – für uns spannende und für Sie vielleicht langweilige, mühselige – Thema, gemeinsam anzugehen!

Ihre Daten konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung über Ihre Anmeldung.

Melden Sie sich jetzt zum Webinar an!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Mit Absenden des Formulars und Ihrer Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie zu, dass Sie von uns Einladungen zu weiteren Veranstaltungen erhalten werden und, dass Sie die ARTUS News (quartalsweise) erhalten möchten. Sie können sich jeder Zeit einfach und problemlos über Links in den Mails wieder abmelden. Wir freuen uns, dass Sie da sind – willkommen in der Welt von ARTUS.

ARTUS informiert_bAV

Wieso ist Altersvorsorge Arbeitgebersache?

/ Betriebliche Förderung wird immer wichtiger

Die gesetzliche Rente wird für die meisten Menschen nicht mehr reichen. Mit Hilfe des BRSG II soll diese durch eine betriebliche Absicherung aufgestockt werden. Konkret heißt das aber auch, dass selbst der Staat davon ausgeht, dass die gesetzliche Rente zu niedrig ist. Arbeitgeber werden daher in die Pflicht genommen, ihren Mitarbeitenden Möglichkeiten zur betrieblich-geförderten Altersvorsorge zu bieten. Als Unternehmer oder Geschäftsführer tragen Sie durch diese Möglichkeiten auch zu Ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Mitarbeitenden bei. Ganz klar ist dabei: Wer bisher die bAV als Mitarbeitendenbenefit betrachtet hat, muss umdenken. Mit dem BRSG II sind Sie in der Pflicht, Ihre derzeitigen Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, im Alter und nach dem Unternehmensaustritt ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Welche Möglichkeiten Sie als Unternehmer, Geschäftsführer oder Arbeitgeber haben, zeigen wir Ihnen im Webinar. Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich an, damit wir am 20. Februar 2025 Ihre Fragen beantworten können.

UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN

In dieser Runde ARTUS informiert begrüßen wir Sie ausschließlich mit unseren eigenen Mitarbeitenden, denn die bAV ist eines unserer Spezialgebiete. Als Versicherungsmakler vermitteln wir Ihnen nicht nur die passende Lösung für die bAV Ihrer Mitarbeitenden, wir beraten Sie auch umfassend hinsichtlich verschiedener Modelle und Verbreitungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Wir freuen uns besonders, Ihnen auch die Arbeitgeberperspektive zeigen zu können – durch Carmen Ganz, Mitglied der Geschäftsführung & Leiterin Personal der ARTUS GRUPPE.

ARTUS informiert_bAV
Mitglied der Geschäftsführung
Carmen Ganz
Über

Carmen Ganz ist gelernte Versicherungskauffrau und hat im Anschluss ein BWL Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Versicherungsbetriebslehre, Personal und Arbeitsrecht absolviert. Seit 2017 ist sie in der Geschäftsleitung der ARTUS GRUPPE tätig und beschäftigt sich täglich mit den Personalthemen des Familienunternehmens und der Arbeitgeberperspektive.

ARTUS informiert_bAV
Geschäftsführer
Bernard Maidment
Über

Seit 2022 ist Bernard Maidment Geschäftsführer der neugegründeteten ARTUS Benefits, die sich Mitarbeitenden-Benefits und betrieblich geförderten Vorsorgemöglichkeiten widmet. Bernard ist Experte im Bereich betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung. Dabei kennt er beide Seiten gut – die der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. In seiner Beratung legt er den Fokus darauf, wie er beide Seiten glücklich machen kann.

ARTUS informiert_bAV
Geschäftsführer
Christian Friedrich
Über

Christian Friedrich ist Geschäftsführer von ARTUS Rhein-Main, ehemals MainAssekuranz in Mainaschaff, einem Unternehmen, dass sich 2023 der ARTUS GRUPPE angeschlossen hat. Seit vielen Jahren berät er seine Kunden hinsichtlich betrieblicher Vorsorgemöglichkeiten. Dabei legt er Wert auf eine umfassende Beratung, prüft bestehende Verträge und optimiert, wo es sich für die Unternehmen lohnt. 

ARTUS informiert_bAV
Experte betriebliche Vorsorge
Andreas Dewies
Über

Andreas Dewies ist Experte für betriebliche Altersvorsorge bei unserem Baden-Badener Unternehmen ARTUS Friedrich Ganz. Seit vielen Jahren berät er Kundenunternehmen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten im Bereich betriebliche Vorsorge. Maßgeschneiderte Konzepte für große Unternehmen liegen genauso in seiner Expertise wie das Finden einer optimalen Vorsorgemöglichkeit für kleinere Betriebe. 

ARTUS informiert_bAV
Vorstandsreferent ARTUS AG
Dominik Nawe
Über

Dominik Nawe ist Vorstandsreferent bei der ARTUS AG, Geschäftsführer bei ARTUS Berlin, Versicherungsjurist und Profi, wenn es darum geht, die richtigen Fragen zu stellen. Im Alltag oder im Webinar mit unseren Experten. Dominik moderiert unsere Veranstaltungsreihe ARTUS informiert seit dem ersten Tag und bereichert jedes Webinar mit seiner Expertise. 

Jetzt schnell anmelden