„Zwischen Fürsorge & Zwangsvorsorge“
ARTUS informiert zum Thema "betriebliche Altersvorsorge"
Rückblick

Unser erstes Webinar der Reihe „ARTUS informiert“ in diesem Jahr haben wir dem Thema „Betriebliche Altersvorsorge“ gewidmet. „Zwischen Fürsorge und Zwangsvorsorge“ lautet der Titel der Veranstaltung, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und betrieblichen Krankenversicherung (bKV) befasste. Unsere Experten gaben wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Umsetzung moderner Vorsorgemaßnahmen für Unternehmen und Mitarbeitende – vor allem vor dem Hintergrund möglicher Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz II.
Unsere Experten der ARTUS GRUPPE und unseres Specialty Unternehmens ARTUS Benefits teilten praxisnahe Informationen über die verschiedenen bAV-Konzepte und deren Vorteile. Besonders gefreut hat uns, dass wir mit dem Beitrag von Carmen Ganz, Mitglied der Geschäftsführung & Leiterin Personal der ARTUS GRUPPE auch auf die Arbeitgeberperspektive eingehen konnten, schließlich sind wir als Versicherungsmakler auch Arbeitgeber von mehr als 500 Personen in Deutschland und der Schweiz und beraten nicht nur unsere Kunden hinsichtlich ihrer Vorsorgekonzepte, sondern auch unsere eigenen Mitarbeitenden.
Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, wie entscheidend eine gut durchdachte betriebliche Vorsorge für die langfristige Sicherheit der Mitarbeitenden und die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber ist. Die demographische Entwicklung stellt uns zwar vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen, die es zu nutzen gilt.
Im Webinar haben wir auch Einblicke in unsere Beratungsleistung gegeben – die beschränkt sich nicht nur auf den Abschluss neuer Vorsorgeleistungen, sondern umfasst auch das Management von bestehenden Versorgungszusagen. Unsere Experten haben erklärt, wie das Zusammenlegen von Versorgungszusagen Optimierungen erzielen kann und wie es aussieht, wenn wir als Versicherungsmakler diesen Part komplett für Unternehmen übernehmen.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und freuen uns bereits auf weitere Gelegenheiten, dieses wichtige Thema gemeinsam zu vertiefen. Sollten Sie Fragen zur betrieblichen Vorsorge haben oder weiterführende Beratung wünschen, können Sie uns über dieses Kontaktformular erreichen – die passende Ansprechperson wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.