Menü

Produkthaftung im Fokus

Rückblick zu unserem Webinar

ARTUS informiert

11.12.2024
Produkthaftung ARTUS informiert

Produkthaftungsrisiken im Fokus unserer Webinar-Reihe

In unserer Webinar Reihe ARTUS informiert setzen wir regelmäßig Themen aus der Versicherungswelt in den Fokus, um Kundenunternehmen und Interessierten neue Regularien oder interessante Blickwinkel zu erläutern. Zu unserem Webinar „Risiken reloaded – die neue Produkthaftungsrichtlinie“ im November durften wir 115 Teilnehmende begrüßen. 

Gerade bei juristischen Themen freuen wir uns besonders über Unterstützung aus dem rechtlichen Bereich – dieses Mal durch Dr. Henning Schaloske und Dr. Isabelle Kilian aus der Kanzlei Clyde & Co.

Das Ziel unserer Veranstaltung war es zum einen, das Dickicht an neuen Regularien (Produkthaftungsrichtlinie, Recht auf Reparatur, Verbandsklage) für unsere Kunden ein wenig zu entwirren. Auf der anderen Seite konnten wir den Teilnehmenden aufzeigen, welcher Handlungsbedarf sich aus der verschärften Haftungssituation aufgrund der neuen Produkthaftungsrichtlinie ergibt – insbesondere hinsichtlich der Überprüfung der versicherten Risiken und der passenden Deckungssummen. So haben wir etwa dargestellt, dass auch reine Händler, Fulfillment-Dienstleister und Wiederaufbereiter in Zukunft in der unmittelbaren Produkthaftung stehen – ein Haftungsrisiko, welches nach unserer Beobachtung noch nicht in allen Versicherungsverträgen der entsprechenden Branchen abgebildet ist. 

Außerdem stellen wir fest, dass Unternehmen auch aus dem produzierenden Bereich ihren Kunden immer häufiger ergänzende IT- Dienstleistungen anbieten, beispielsweise im Rahmen von Software-Updates, Monitoring, Fernwartung sowie Programmierung und Implementierung von Software (etwa Steuerungssoftware). Wir haben zusammen mit der Kanzlei Clyde & Co. gezeigt, dass die neue Produkthaftungsrichtlinie gerade auch in diesem Bereich der IT-Risiken in Zukunft eine verschuldensunabhängige Haftung normiert. Nach unserer Beobachtung ist dieses Risiko in zahlreichen Versicherungsverträgen allerdings entweder überhaupt nicht oder nur unzureichend abgebildet. 

Produkthaftung ARTUS informiert
Unsere Referierenden: Dr. Henning Schaloske & Dominik Nawe (oben, v.l.), Dr. Isabelle Kilian & Markus Hardenack (unten, v.l.).

Ein Risikodialog mit unseren Experten zur Abklärung der aktuellen betrieblichen Tätigkeiten ist daher essenziell. Eventuelle Lücken im bestehenden Versicherungsschutz auch hinsichtlich IT-Risiken lassen sich über unser, an die individuellen Risiken anpassbares, neues Wording ARTUS Haftpflicht Protect effektiv auffangen. Damit sind unsere Kundenunternehmen im Hinblick auf die Haftungsrisiken aus der neuen Produkthaftungsrichtlinie bestens gerüstet – nicht nur, aber auch im Bereich der IT-Risiken.

Dass wir viele Gäste zur Veranstaltung begrüßen durften, zeigt uns, dass wir mit dem Thema genau ins Schwarze getroffen haben. Wir freuen uns, über die positive Resonanz! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Offene Fragen nach dem Webinar beantworten wir Ihnen gerne. Dazu haben wir hier ein Kontaktformular eingerichtet, das Sie gerne ausfüllen dürfen. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen Verbindung. Weitere Webinare unserer Reihe kündigen wir auf unserer Website an. Schauen Sie gerne mal rein!

Produkthaftung ARTUS informiert
Markus Hardenack
Head of Competence Center Liability
ARTUS AG