Erstklassiger Schadenservice für Ihre Fahrzeugflotte
Das Problem: Hohe Kosten & viel Zeit
Die Schadenaufwendungen und die Reparaturkosten im Bereich der Kfz-Versicherungen steigen kontinuierlich – und zwar im zweiten Jahr in Folge deutlich stärker als die allgemeine Inflationssteigerung. Mittlerweile sind auch in der Kfz-Branche Stundensätze von 250 bis 300 Euro keine Seltenheit mehr. Dabei sind das Beträge, die man oft nur aus anderen Branchen kennt, die beispielsweise beratend tätig sind. Der Kfz-Markt steht dem jedoch in nichts nach: Stundensätze in dieser Höhe sind bei Vertragswerkstätten mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Wenn im Jahr 2014 ein durchschnittlicher Sachschaden in der Kfz-Haftpflichtversicherung eines Pkw bei 2.500,- EUR lag, so kostet er 2024 bereits 4.000,- EUR. Ein Ende steigender Kosten ist erst mal nicht mehr in Sicht.
Schäden am Auto kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Vor allem, wenn Sie als Unternehmen direkt eine ganze Fahrzeugflotte besitzen. Die Schäden sind oft kleinteilig, müssen aber dennoch bearbeitet und repariert werden. Für Sie heißt das, dass Sie viel Zeit einplanen müssen. Termine in der Werkstatt müssen vereinbart werden, das Fahrzeug muss abgegeben und abgeholt werden und in den meisten Fällen fallen Wartezeiten im Autohaus an. All das sind Zeiten, in denen Mitarbeitende sich nicht auf ihr eigentliches Aufgabengebiet konzentrieren können, weil sie die Zeit wartend oder auf der Fahrt verbringen. Dazu kommen die fehlende Mobilität während der Reparaturzeiten und zusätzliche Kosten für Mietwägen.
Umso wichtiger ist es, dass Schadenfälle trotz der hohen Kosten schnell und unkompliziert abgewickelt werden.
Die Lösung: Ein Schadenservice für die gesamte Flotte
Ein professioneller Schadenservice setzt genau hier an. Egal ob kleine oder große Flotten, ein professioneller Schadenservice lässt sich gut auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen anpassen. Wartezeiten in Werkstätten oder Autohäusern können sich reduzieren, zusätzlich lässt sich jede Art von Reparatur über einen Schadenservice durchführen, egal ob es sich um Reparaturen nach einem Unfall handelt oder um Kaskoschäden wie beispielsweise Glasbruch. Durch ein professionelles Schadenmanagement lassen sich aber auch im Bereich der Reparaturkosten Einsparungen erzielen.
Wie Sie dank ARTUS profitieren
Als Ihr Versicherungsmakler sind wir Ihr erster Ansprechpartner im Schadenfall. Im Anschluss übernehmen wir die Regulierung Ihres Schadens mit der Versicherung. Wir möchten aber auch, dass Sie sich weiter auf die wesentlichen Dinge in Ihrem Unternehmen konzentrieren können und Ihnen daher auch Unterstützung in der Schadenabwicklung Ihrer Fahrzeugflotte anbieten. Gerne vermitteln wir Ihnen daher – passend zu Ihrer Versicherung – ein professionelles Schadenmanagement, das dann für Sie tätig wird, wenn Sie es brauchen.
Ihre Vorteile für Ihren Fuhrpark (Pkw und Lieferwagen):
- Übernahme der kompletten Schadenabwicklung
- Kommunikation mit allen Beteiligten
- Transparente Prozesse und detaillierte Dokumentation
- Einsparungen von Schadenaufwänden durch niedrige Reparaturkosten
Der Service für Sie enthält unter anderem folgende Leistungen:
- 24/7-Schadenhotline mit sofortiger Mobilstellung
- Hol- und Bringservice mit kostenlosem Ersatzwagen
- deutschlandweites zertifiziertes Werkstattnetz
- minimale Stand- und Ausfallzeiten
- Reparaturen nach Herstellervorgaben – leasingkonform
Das klingt interessant und Sie möchten weitere Informationen zum professionellen Schadenservice? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns. Füllen Sie dazu das Formular mit allen relevanten Kontaktdaten aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Vorteile für Ihre Flotte
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Unsere Kfz-Kundenberater setzen sich gerne mit Ihnen Verbindung und beraten Sie ganz unverbindlich zum Kfz-Schadenmanagement. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus. Mit dem Absenden erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie kontaktieren dürfen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, in der Sie das nochmals bestätigen müssen – erst wenn Sie dieses sogenannten Double-opt-in bestätigt haben, dürfen wir mit Ihnen in Kontakt treten. Damit wir Ihnen direkt die passende Ansprechperson vermitteln können, ist es wichtig, dass Sie neben Ihrem Namen auch Ihr Unternehmen und das ARTUS-Unternehmen angeben, dass derzeit Ihre Versicherungen betreut.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Jetzt Formular ausfüllen: